Dass dieses Jahr besonders wird, war klar. Das Besondere: Dieses Jahr läuft das beliebte Betriebssystem Windows 10 aus.
Weltweit nutzen immer noch 48,89 % aller Computer mit Windows 10. (Stand Juni 2025) Aufgrund der hohen Anforderungen für Windows 11 wird ein Großteil der PCs auf dem Elektroschrott landen.
Wir retten Computer vor dem sicheren Ende auf dem Elektroschrott.
Das Geniale:
Du kannst Dir einfach ein neues Betriebssystem holen statt eines neuen Rechners.
Unsere Termine on tour
immer 13 bis 17 Uhr (wenn nicht anders angegeben) | Wo? |
---|---|
Samstag, 27. September 2025 | im Dionysiushaus in Kleinenbroich Hochstraße 26 (Seiteneingang links) |
Samstag, 18. Oktober 2025 | im Pfarrheim Korschenbroich Kirchplatz 2a |
Samstag, 22. November 2025 | im Gemeindezentrum Herrenshoff, Schaffenbergstraße 7 |
Auch wenn dieses Jahr aufgrund des Supportendes von Windows 10, die Linux-Sonderschicht im Fokus steht. Jedes Repair Café ist natürlich genauso wie Du es kennst. Allerdings inzwischen freuen wir uns über noch mehr Aktive, die mit Begeistertung sich zusammen mit Dir über Dein Gerät beugen.
Das Ende von Windows 10 könnte der Anfang von etwas Neuem sein: Linux.
Wir haben es im vergangenen und laufenden Jahr so oft erlebt, dass Menschen mit ihren voll funktionsfähigen Computer zu uns kommen und fragen, ob da noch etwas mit zu machen ist.
Linux läuft fast überall
„Es gab bislang keinen Computer, den wir nicht mit einem aktuellen Linux System ausstatten konnten.“

Linux bietet viele Vorteile, man muss nur einmal den ersten Schritt wagen:
- Linux ist anwenderfreundlich – ganz einfach, weil es von Anwendern entwickelt wird.
- Linux ist häufig einfacher als Windows – Einfach weil Windows ständig Fragen stellt, einen überzeugen will die Cloud zu nutzen, auch wenn man das nicht möchte etc. Linux funktioniert einfach.
- Mit Linux behältst Du Deine Daten für Dich – Anders als Linux wird Windows zunehmend neugieriger.
a) weil Daten ein super Geschäft sind und Microsoft da ein wenig den Anschluss verpasst hat.
b) weil die Windows verpflichtet ist als amerikanisches Unternehmen, die Daten ggf. weiterzugeben. - Linux kostet Dich nichts – kostenlos ist es nicht. Denn um Linux erfolgreich anzubieten und weiterzuentwickeln werden viele Ressourcen benötigt. Aber alle profitieren davon und können es nutzen. Und jetzt sogar Du.
- Wir begleiten Dich – Auch wenn viele kaum einen Unterschied feststellen, das von uns installierte Linux Mint ist eben nicht Windows. Manche Dinge sind dann erst einmal neu und ungewohnt. Sprich uns einfach beim nächsten Termin an. Wir unterstützen Dich gerne.
- Linux bietet Dir alles, was Du brauchst – Die von uns eingesetzte Linux Mint Installation kommt mit dem kompletten LIbreOffice Paket, mit Firefox als Browser (vorher vielleicht Edge oder Chrome) und dem E-Mailprogramm Thunderbird. Alles OpenSource, alles für Dich kostenlos.
- Linux ist nicht nur für die Besten – Ja, IT-Profis nutzen meist Linux. Die größten Super-Rechner laufen auf Linux. Als Google ein Smartphone-Betriebssystem entwickeln wollte, hat es auf das Innerste des Linux Betriebssystems zurückgegriffen. So war Linux praktisch die Keimzelle von Android. Wohlmöglich läuft sogar Deine Kaffeemaschine, Deine Waschmaschine und Dein automatischer Rasenmäher mit Linux. Aber Linux ist auch einfach für Menschen, die nur einen Computer wollen, um eine E-Mail zu schreiben, ins Netz zu gehen oder oder oder.
Aber das Beste an Linux:
Du kannst es einfach testen.
Natürlich möchtest Du nicht die Katze im Sack bekommen. Deswegen kannst Du Linux bei uns testen:

- auf Deinem eigenen Computer (der dadurch nicht verändert wird)
- mit Deinem Browser im Internet: Dazu rufst Du einfach die Seite distrosea auf und wählst als Linux Geschmacksrichtung Linux Mint
- mit einer Installation neben Windows: Etwas ungewöhnlich, aber wenn Dein Computer genug Platz hat, kannst Du Linux neben Windows installieren und bei jedem Start entscheiden, womit Du arbeiten möchtest.